Lenin und Ulbricht Wann sagte Lenin: "Lernen, lernen und nochmals lernen!"? Als er Walter Ulbrichts Schulzeugnis [...]Weiterlesen 13.919 |
Gedichte in der DDR Die Lehrerin in der DDR bekommt Besuch vom Direktor. Stolz erklärt sie, dass gerade Gedichte gelehrt werden. Fritzchen ist der Beste - er kann schon eines und soll es gleich einmal vortragen. Fritzchen: "Unsre Katz hat Junge - sieben an der Zahl - sechs sind Kommunisten und eins ist liberal." Fritz wird von allen gelobt. Vier Wochen später kommt der Schulminister und Fritz soll mit seinem Gedicht nochmals glänzen. Fritzchen: "Unsre Katz hat Junge - sieben an der Zahl. Sechse [...]Weiterlesen 23.438 |
Russe im Feld In der DDR entgleist ein Zug. Der Chef des nächsten Bahnhofes stellt den Lokführer zu Rede und fragt ihn, wieso der Zug entgleist ist. Da antwortet ihm der Lokführer: "Da stand ein Russe auf den Gleisen!" Sagt der Chef: "Hättest du ihn doch umgefahren!" Lokführer: "Hab ich doch, aber ich hab ihn erst im Weizenfeld [...]Weiterlesen 22.965 |
Wurst und Fliesen Warum musste in der Ostzone in jeder Metzgerei mindestens eine Wurst im Schaufenster hängen bleiben? Damit die Metzgerei nicht zufällig mit einem Fliesenfachgeschäft verwechselt [...]Weiterlesen 21.072 |
Glückliche Sonne Was sagt die Sonne am Abend wenn sie untergeht? Gott sei dank, ich bin wieder im [...]Weiterlesen 13.911 |