
Gedichte in der DDR
Gedichte in der DDR
Die Lehrerin in der DDR bekommt Besuch vom Direktor.
Stolz erklärt sie, dass gerade Gedichte gelehrt werden.
Fritzchen ist der Beste - er kann schon eines und soll es gleich einmal vortragen.
Fritzchen: "Unsre Katz hat Junge - sieben an der Zahl - sechs sind Kommunisten und eins ist liberal."
Fritz wird von allen gelobt.
Vier Wochen später kommt der Schulminister und Fritz soll mit seinem Gedicht nochmals glänzen.
Fritzchen: "Unsre Katz hat Junge - sieben an der Zahl. Sechse sind im Westen und eine ist noch da."
Der Direktor, ganz erschrocken: "Das Gedicht ging doch vor vier Wochen ganz anders!?"
Fritzchen: "Vor vier Wochen hatten die Katzenkinder auch noch keine Augen!"
Stolz erklärt sie, dass gerade Gedichte gelehrt werden.
Fritzchen ist der Beste - er kann schon eines und soll es gleich einmal vortragen.
Fritzchen: "Unsre Katz hat Junge - sieben an der Zahl - sechs sind Kommunisten und eins ist liberal."
Fritz wird von allen gelobt.
Vier Wochen später kommt der Schulminister und Fritz soll mit seinem Gedicht nochmals glänzen.
Fritzchen: "Unsre Katz hat Junge - sieben an der Zahl. Sechse sind im Westen und eine ist noch da."
Der Direktor, ganz erschrocken: "Das Gedicht ging doch vor vier Wochen ganz anders!?"
Fritzchen: "Vor vier Wochen hatten die Katzenkinder auch noch keine Augen!"

Kommentiere jetzt dieses Witz:
yo